Der "Bunker" wurde am 23. Juli 2002 um 21.30 Uhr gesprengt. Danach, fein zerlegt, die Eisenteile ausgeflogen und der Rest mir einer Erdschicht bedeckt, welche nach dem Winter bald wieder begrünt sein wird. Dank dem professionellen Einsatz des Militärs zeigt sich der Bargaboden wie Anfang der sechziger Jahre.
Das Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden hat die Planungsbeschwerde der Umweltorganisationen gegen die Wintersportzone/Naturschutzzone im Fondei gutgeheissen.
Das Urteil verpflichtet nun die Bündner Regierung, die Grenzen der Flachmoore und Moorlandschaften Durannapass, Bargaboden und Teilenmäder/ Seebüelen im Innerfondei im Sinne einer ergänzenden Korrektur neu zu ziehen.
Damit sind die von den Davos Parsennbahnen AG geplanten Sesselbahnen in diesem sensiblen Gebiet erheblich in Frage gestellt.